Die Haltung und der Blickwinkel in der systemischen Beratung und Therapie

Bei der systemischen Beratung und Therapie steht der Mensch mit all seinen Beziehungen,
Lebensumständen und inneren Welten im Mittelpunkt. Es geht darum, den Menschen in seiner Ganzheit
zu sehen und zu verstehen, dass jeder individuelle Erfahrungen, Ressourcen und Potenziale in sich trägt.


Die Grundhaltung basiert auf Offenheit, Wertschätzung und Respekt. Es wird davon ausgegangen, dass
Veränderungen möglich sind und dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, neue Wege zu entdecken und
positive Entwicklungen zu gestalten. Dabei wird stets die individuelle Geschichte respektiert und als
wertvoller Bestandteil des aktuellen Lebens betrachtet.


Der Blick richtet sich auf die Zusammenhänge und Muster, die das Leben prägen. Es wird gemeinsam
erforscht, wie Beziehungen, Umweltfaktoren und innere Überzeugungen das aktuelle Erleben

beeinflussen. Ziel ist es, verborgene Ressourcen sichtbar zu machen und neue Perspektiven zu eröffnen.


In diesem Prozess wird eine vertrauensvolle und sichere Atmosphäre geschaffen, in der sich Menschen
frei fühlen, ihre Gedanken, Gefühle und Anliegen offen zu teilen. Es geht darum, Empathie zu zeigen,
zuzuhören und die individuelle Situation mit viel Feingefühl zu begleiten.


Das Ziel ist, Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen, ihre eigenen Lösungen zu finden und die eigenen
Ressourcen zu stärken. Es geht darum, Mut zu machen, neue Wege zu gehen, und dabei stets die
Einzigartigkeit und Würde jeder Person zu achten.


Diese Haltung und dieser Blickwinkel sollen dazu beitragen, dass sich Menschen verstanden, gestärkt
und ermutigt fühlen, ihr Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.